Lohn und Gehaltsbuchhaltung mit ERPNext

Mit dem ERPNext-Modul für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung automatisieren Sie die digitale Lohnabrechnung inklusive Steuern und Sozialabgaben. Die Open-Source-Lösung integriert sich nahtlos in Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung und weitere ERPNext-Module, sodass alle Lohndaten zentral verfügbar sind.

Erstellung Lohnabrechnung

Lohnabrechnungen müssen nicht kompliziert und zeitaufwendig sein. Mit dem ERPNext-Modul für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung laufen alle Prozesse automatisiert, verlässlich und transparent. Legen Sie damit den Grundstein für eine digitale Lohnabrechnung. Steuern, Sozialabgaben und Gehälter werden präzise berechnet. Berechnungsfehler gehören damit der Vergangenheit an.

Durch die Integration in weitere ERPNext-Module, wie der Personalverwaltung fließen alle Daten reibungslos zusammen, wodurch Sie eine vollumfängliche Lohnbuchhaltungs-Software erhalten. Als Open-Source-Lösung bleibt die Software flexibel, kostenfrei und wächst mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.

Vorteile der Open Source Lohnabrechnung

Die Erstellung der Lohnabrechnung ist oft eine zeitraubende und fehleranfällige Aufgabe – doch das muss nicht sein. Mit dem ERPNext-Modul wird der gesamte Prozess digital, übersichtlich und effizient. Sie gewinnen nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch die Sicherheit, dass alle Abrechnungen korrekt und gesetzeskonform sind.

Digitale Lohnabrechnungen erstellen und bereitstellen

Erstellen Sie in wenigen Klicks rechtssichere Lohnabrechnungen für Ihre Mitarbeiter. Diese können digital bereitgestellt werden, beispielsweise per E-Mail oder über ein Mitarbeiterportal.

Flexible Open-Source-Lösung

ERPNext bietet eine anpassbare Plattform ohne Lizenzkosten, die individuell auf Ihre Prozesse zugeschnitten werden kann.

Integration in Finanz- und Personalverwaltung

Alle Lohndaten fließen direkt in die Finanzbuchhaltung und die Mitarbeiterverwaltung. Das sorgt für zentrale Datentransparenz und weniger Verwaltungsaufwand.

Zentrale Verwaltung von Mitarbeiterdaten

Die digitale Lohnabrechnung bietet eine übersichtliche Verwaltung aller relevanten Mitarbeiterdaten wie Arbeitsverträge, Steueridentifikationsnummern, Sozialversicherungsnummern und Bankverbindungen.

Funktionsweise der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

Das Lohn- und Gehaltsbuchhaltungsmodul in ERPNext bietet eine umfassende, digitale Lösung für die Lohnabrechnung. Es automatisiert die Berechnung von Gehältern, Steuern, Sozialabgaben und weiteren Abzügen basierend auf hinterlegten Regeln. Sie müssen die Parameter nur einmal einpflegen, der Rest wird vom System zukünftig übernommen.

Mitarbeiterdaten wie Steueridentifikationsnummern, Sozialversicherungsnummern und Bankverbindungen werden zentral in der Personalverwaltung {LINK} verwaltet. Änderungen werden automatisch in die Abrechnung übernommen, sodass Sie wertvolle Zeit sparen. Das System erstellt rechtssichere, digitale Lohnabrechnungen, die bequem per E-Mail versendet oder über ein Mitarbeiterportal bereitgestellt werden können.

Mit der ERPNext Lohn- und Gehaltsbuchhaltung profitieren Sie von einer effizienten, zentralisierten und rechtskonformen Lösung, die den gesamten Prozess der Lohnbuchhaltung deutlich vereinfacht.

Einblicke der Open Source Lohnabrechnung

Das ERPNext-Modul kann problemlos als Teil einer bestehenden Lösung in eine vorhandene Finanzbuchhaltung integriert werden und sorgt dafür, dass Lohndaten wie Gehaltszahlungen, Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge automatisch in die Buchhaltung übernommen werden. Diese Verbindung spart Ihnen doppelte Arbeit und sorgt für bestmögliche Transparenz. Die Open-Source-Lösung ist flexibel anpassbar und ermöglicht Ihnen, individuelle Vergütungsmodelle, Abzüge oder branchenspezifische Anforderungen abzubilden.

Zusätzlich erleichtert die digitale Lohnabrechnung die Weitergabe von Daten an Steuerberater und Behörden. Wie eine Lohnbuchhaltung Software werden alle relevanten Informationen sicher archiviert und für Prüfungen oder Analysen zur Verfügung gestellt. Berichtsoptionen bieten klare Einblicke in Gehaltskosten und Abzüge, sodass Sie jederzeit fundierte Entscheidungen treffen können.

schmidt&töchter – Ihr Ansprechpartner für ERPNext

In 30 Minuten klären wir in einem kostenfreien und unverbindlichen Gespräch Ihren Bedarf und beantworten all Ihre Fragen.

Marko Schmidt
Geschäftsführer schmidt&toechter

Häufig gestellte Fragen

Ja, ERPNext unterstützt die gesetzlichen Anforderungen für eine digitale Lohnabrechnung und ist DSGVO-konform.

Ja, das Gehaltsbuchhaltungs-Modul ermöglicht die Verwaltung von unbegrenzt vielen Mitarbeitern.

Sie können die Lohnabrechnung in ERPNext gemeinsam mit anderen Modulen als Standalone-Lösung nutzen oder über die API-Schnittstelle in bereits bestehende Systeme einfügen.

Ja, ERPNext und alle enthaltenenden Module sind Open Source und können individuell an Ihre Prozesse und Gegebenheiten angepasst werden.

Das ERPNext-Modul für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ist als Open-Source-Software lizenzfrei verfügbar. Die Kosten entstehen lediglich für Implementierung, Anpassungen und laufenden Support, je nach Bedarf und Unternehmensgröße.